Gossenjargon
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gossensprache — Gọs|sen|spra|che, die <Pl. selten>: Gossenjargon. * * * Gọs|sen|spra|che, die; , n <Pl. selten>: Gossenjargon: daran erkennen Sie nur, wie fremd ... meiner Schwester und mir diese heutige Welt der G. ist (Wohmann, Irrgast 128) … Universal-Lexikon
Borribles — sind die zentralen Figuren aus einer Jugendbuchserie des britischen Autoren Michael de Larrabeiti. Es handelt sich um von zu Hause ausgerissene Kinder, die ein Leben im Verborgenen führen, abseits von den Regeln und Gesetzen der Erwachsenenwelt… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Pusher (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Pusher Produktionsland Dänemark Originals … Deutsch Wikipedia
Sleepers — Filmdaten Deutscher Titel Sleepers Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Russisches Chanson — Karte von Odessa (1892) … Deutsch Wikipedia
Jargon — a) Argot, Fachjargon; (abwertend): Chinesisch; (Sprachwiss.): Vernakularsprache. b) Jugendsprache, Szenejargon; (abwertend): Gossenjargon … Das Wörterbuch der Synonyme